top of page

JAHRGANG

VINTAGE ⁄⁄ MILLÉSIME

​

» 2022 - 2021 - 2020

​

» 2019 - 2018 - 2017 - 2016 - 2015

        2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010

 

» 2009 - 2008 - 2007 - 2006 - 2005

        2004 - 2003 - 2002 - 2001 - 2000

​

» 1999 - 1998 - 1997 - 1996 - 1995

        1994 - 1993 - 1992 - 1991 - 1990

​

» 1989 - 1988 - 1987 - 1986 - 1985

        1984 - 1983 - 1982 - 1981 - 1980

​

» 1979 - 1978 - 1977 - 1976 - 1975

        1974 - 1973 - 1972 - 1971 - 1970

​

» 1969 - 1968 - 1967 - 1966 - 1965

        1964 - 1963 - 1962 - 1961 - 1960

​

» WEINE ⁄⁄ WINES ⁄⁄ VINS «

» WEINGUT ⁄⁄ WINERY ⁄⁄ DOMAINE

​

​

Jahrgang 2022

2022

​

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate ⁄⁄

​

​

​

​

​

2021

 

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

​

​

​

​

2020

 

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

Jahrgang 2019

2019

​

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate ⁄⁄

 

​

​

​

​

2018

 

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

​

​

​

​

2017

​

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

​

​

​

2016

​

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

​

​

​

2015

​

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

​

​

​

2014

​

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

​

​

​

2013

​

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

​

​

​

2012

​

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

​

​

​

2011

​

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

​

​

​

2010

​

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

​

​

​

​

 

Jahrgang 2009

2009

​

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate ⁄⁄

 

​

​

​

​

2008

 

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

​

​

​

​

2007

​

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

​

​

​

2006

​

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

​

​

​

2005

​

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

​

​

​

2004

​

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

​

​

​

2003

​

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

​

​

​

2002

​

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

​

​

​

2001

​

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

​

​

​

2000

​

Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

​

Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)

11 Monate

​

​

​

​

​

​

 

bottom of page