top of page

WEINE

» WINES ⁄⁄ » VINS

​​

» Grüner Veltliner Badener Berg 

» Riesling Badener Berg 

» Gelber Muskateller Badener Berg

» St.Laurent Thermenregion  

» Pinot Noir Thermenregion 

​​

» Gumpoldskirchen Weisser Burgunder Anning

» Gumpoldskirchen Rotgipfler Anning

» Gumpoldskirchen Zierfandler Anning

​​

» Ried Höfen Weisser Burgunder 1ÖTW

» Ried Spielbrett Rotgipfler

» Ried Höfen Rotgipfler

» Ried Tagelsteiner Rotgipfler 1ÖTW

» Ried Wienerin Zierfandler

» Ried Igeln Zierfandler 1ÖTW

» Ried Mandel-Höh Zierfandler 1ÖTW

​

» Auslese Gumpoldskirchen Zierfandler

» Beerenauslese Gumpoldskirchen Zierfandler

» Trockenbeerenauslese Gumpoldskirchen Zierfandler

​

» JAHRGANG ⁄⁄ VINTAGE ⁄⁄ MILLÉSIME

» RIEDENKARTE ⁄⁄ VINEYARD MAP ⁄⁄ CARTE

» WEINGUT ⁄⁄ WINERY ⁄⁄ DOMAINE

Gruner Veltliner
Riesling
Gelber Muskateller
St Laurent

​

​

​

​

​

GRÜNER VELTLINER

BADENER BERG

​

Die Weingärten umfassen die traditionellen Hanglagen bei Gumpoldskirchen. Der hohe Tonanteil mit Kalkbruch (Trias: Hauptdolomit) und Muschel-Sediment (Tertiär: Badenium und Sarmatium) bieten beste Bedingungen zum Gedeihen der Rebstöcke. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Die Weine zeigen ein helles Aromenspektrum, eine feste Struktur sowie strahlende Eleganz.

​

Herkunft: Badener Berg

Rebsorte: Grüner Veltliner (Weissgipfler)

Klassifikation: Regionswein, weiss

 

Traditionell großes Holzfass (1900L Wiener Fuder)

- biologisch zertifiziert -

».pdf

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

RIESLING

BADENER BERG

​

Die Weingärten umfassen die traditionellen Hanglagen bei Gumpoldskirchen. Der hohe Tonanteil mit Kalkbruch (Trias: Hauptdolomit) und Muschel-Sediment (Tertiär: Badenium und Sarmatium) bieten beste Bedingungen zum Gedeihen der Rebstöcke. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Die Weine zeigen ein helles Aromenspektrum, eine feste Struktur sowie strahlende Eleganz.

​

Herkunft: Badener Berg

Rebsorte: Riesling

Klassifikation: Regionswein, weiss

​

Traditionell großes Holzfass (1900L ~Wiener Fuder)

- biologisch zertifiziert -

».pdf

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

GELBER MUSKATELLER

BADENER BERG

​

Die Weingärten umfassen die traditionellen Hanglagen bei Gumpoldskirchen. Der hohe Tonanteil mit Kalkbruch (Trias: Hauptdolomit) und Muschel-Sediment (Tertiär: Badenium und Sarmatium) bieten beste Bedingungen zum Gedeihen der Rebstöcke. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Die Weine zeigen ein helles Aromenspektrum, eine feste Struktur sowie strahlende Eleganz.

​

Herkunft: Badener Berg

Rebsorte: Gelber Muskateller (Muscat Blanc à Petits Grains)

Klassifikation: Regionswein, weiss

​

Traditionell großes Holzfass (1900L ~Wiener Fuder)

- biologisch zertifiziert -

».pdf

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

ST. LAURENT

​

​

Die Weingärten umfassen die traditionellen Hanglagen bei Gumpoldskirchen. Der hohe Tonanteil mit Kalkbruch (Trias: Hauptdolomit) und Muschel-Sediment (Tertiär: Badenium und Sarmatium) bieten beste Bedingungen zum Gedeihen der Rebstöcke. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Die Weine zeigen ein helles Aromenspektrum, eine feste Struktur sowie strahlende Eleganz.

​

Herkunft: Thermenregion

Rebsorte: St. Laurent

Klassifikation: Gebietswein, rot

​

Traditionell großes Holzfass (1900L ~Wiener Fuder)

- biologisch zertifiziert -

».pdf

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

PINOT NOIR

​

​

Die Weingärten umfassen die traditionellen Hanglagen bei Gumpoldskirchen. Der hohe Tonanteil mit Kalkbruch (Trias: Hauptdolomit) und Muschel-Sediment (Tertiär: Badenium und Sarmatium) bieten beste Bedingungen zum Gedeihen der Rebstöcke. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Die Weine zeigen ein helles Aromenspektrum, eine feste Struktur sowie strahlende Eleganz.

​

Herkunft: Thermenregion

Rebsorte: Pinot Noir (Blauer Burgunder)

Klassifikation: Gebietswein, rot

​

Traditionell großes Holzfass (1900L ~Wiener Fuder)

- biologisch zertifiziert -

».pdf

​

​

 

Pinot Noir
Weissburgunder

​

​

​

​

​

​

GUMPOLDSKIRCHEN

WEISSER BURGUNDER

"ANNING"

​

Die Weingärten umfassen die traditionellen Hanglagen bei Gumpoldskirchen. Der hohe Tonanteil mit Kalkbruch (Trias: Hauptdolomit) und Muschel-Sediment (Tertiär: Badenium und Sarmatium) bieten beste Bedingungen zum Gedeihen der Rebstöcke. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Die Weine zeigen ein helles Aromenspektrum, eine feste Struktur sowie strahlende Eleganz.

​

Herkunft: Gumpoldskirchen

Rebsorte: Weisser Burgunder (Pinot Blanc)

Klassifikation: Ortswein, weiss

 

Traditionell großes Holzfass (1900L ~Wiener Fuder)

- biologisch zertifiziert -

».pdf

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

GUMPOLDSKIRCHEN

ROTGIPFLER

"ANNING"

​

Die Weingärten umfassen die traditionellen Hanglagen bei Gumpoldskirchen. Der hohe Tonanteil mit Kalkbruch (Trias: Hauptdolomit) und Muschel-Sediment (Tertiär: Badenium und Sarmatium) bieten beste Bedingungen zum Gedeihen der Rebstöcke. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Die Weine zeigen ein helles Aromenspektrum, eine feste Struktur sowie strahlende Eleganz.

​

Herkunft: Gumpoldskirchen

Rebsorte: Rotgipfler

Klassifikation: Ortswein, weiss

​

Traditionell großes Holzfass (1900L ~Wiener Fuder)

- biologisch zertifiziert -

».pdf

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

GUMPOLDSKIRCHEN

ZIERFANDLER

"ANNING"

​

Die Weingärten umfassen die traditionellen Hanglagen bei Gumpoldskirchen. Der hohe Tonanteil mit Kalkbruch (Trias: Hauptdolomit) und Muschel-Sediment (Tertiär: Badenium und Sarmatium) bieten beste Bedingungen zum Gedeihen der Rebstöcke. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Die Weine zeigen ein helles Aromenspektrum, eine feste Struktur sowie strahlende Eleganz.

​

Herkunft: Gumpoldskirchen

Rebsorte: Zierfandler

Klassifikation: Ortswein, weiss

​

Traditionell großes Holzfass (1900L ~Wiener Fuder)

- biologisch zertifiziert -

».pdf

​

​

​

Hoefen Weissburgunder

​

​

​

​

​

​

​

HÖFEN

RIED GUMPOLDSKIRCHNER HÖFEN 1ÖTW

WEISSER BURGUNDER

​

Ried Höfen ist eine begünstigte Lage für charaktervolle Weissburgunder Weine. Der hohe Tonanteil in einem Felsbecken erlaubt es auch auf erhöhter Hanglage die Trauben gleichmäßig zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Lage zeigen eine reife Aromenvielfalt und Dichte, zarte Würzigkeit und eine kraftvolle Struktur.

 

Herkunft ⁄ Appellation: Ried Höfen (Gumpoldskirchen)

Rebsorte ⁄ Varietal: Weisser Burgunder (Pinot Blanc); type: weiss,trocken ⁄⁄ white,dry

Klassifikation ⁄⁄ Classification: Riedenwein

 

Lage ⁄ Vineyard: Süd-Ost, oberer Mittelhang, 5% Steigung, 220m NN (48.0355°N 16.2600°E)

Braunerde auf Kalkstein, Hauptdolomit (Trias) 

Kalkmergel und sandiger Lehm mit Kalkbruchstein (Tertiär, Seravallium), 84% CaCO3, pH 7.4

 

Vineyardsouth-east, upper-medium tier of slope, 5% inclination, 220m asl. (48.0355°N 16.2600°E)

weathered brown soil on lime stone, Main Dolomite (Trias)

lime marl and sandy loam with lime rock debris (Tertiary, Seravallium), 84% CaCO3, pH 7.4

 

Pflanzung ⁄ Planting: 1964

​

Traditionell großes Holzfass (1900L ~Wiener Fuder)

- biologisch zertifiziert  ⁄ certified organic -

».pdf

» Riedenkarte

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

TAGELSTEINER

RIED GUMPOLDSKIRCHNER TAGELSTEINER 1ÖTW

ROTGIPFLER

​

Ried Tagelsteiner ist eine begünstigte Lage für charaktervolle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil in einem Felsbecken erlaubt es auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler-Trauben gleichmäßig zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Lage zeigen eine tiefe Aromenvielfalt und Dichte, warme Würzigkeit und eine kraftvolle Struktur.

 

Herkunft: Ried Tagelsteiner (Gumpoldskirchen)

Rebsorte: Rotgipfler

Klassifikation: Riedenwein, weiss

 

Lage: Süd-Ost, Ober- und Mittelhang, 10% Steigung, 310m NN (48.0355°N 16.2600°E)

Braunerde auf Kalkstein, Hauptdolomit (Trias) 

Kalkmergel und sandiger Lehm mit Kalkbruchstein (Tertiär, Seravallium), 84% CaCO3, pH 7.4

Pflanzung: 1974 und 1989

​

Traditionell großes Holzfass (1900L ~Wiener Fuder)

- biologisch zertifiziert -

».pdf

» Riedenkarte

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

IGEL

RIED GUMPOLDSKIRCHNER IGELN 1ÖTW

ZIERFANDLER

​

Ried Igeln ist eine begünstigte Lage für charaktervolle Zierfandeler Weine. Der hohe Tonanteil in einem Felsbecken erlaubt es auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler-Trauben gleichmäßig zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Lage zeigen eine tiefe Aromenvielfalt und Dichte, warme Würzigkeit und eine kraftvolle Struktur.

 

Herkunft: Ried Igeln (Gumpoldskirchen)

Rebsorte: Zierfandler

Klassifikation: Riedenwein, weiss

 

Lage: Süd-Ost, Mittelhang, 10% Steigung, 310m NN (48.0355°N 16.2600°E)

Braunerde auf Kalkstein, Hauptdolomit (Trias) 

Kalkmergel und sandiger Lehm mit Kalkbruchstein (Tertiär, Seravallium), 84% CaCO3, pH 7.4

Pflanzung: 1956

​

Traditionell großes Holzfass (1900L ~Wiener Fuder)

- biologisch zertifiziert -

».pdf

» Riedenkarte

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

MANDEL-HÖH

RIED GUMPOLDSKIRCHNER MANDEL-HÖH 1ÖTW

ZIERFANDLER

​

Ried Mandel-Höh ist eine begünstigte Lage für charaktervolle Zierfandeler Weine. Der hohe Tonanteil in einem Felsbecken erlaubt es auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler-Trauben gleichmäßig zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Lage zeigen eine tiefe Aromenvielfalt und Dichte, warme Würzigkeit und eine kraftvolle Struktur.

 

Herkunft: Ried Mandel-Höh (Gumpoldskirchen)

Rebsorte: Zierfandler

Klassifikation: Riedenwein, weiss

 

Lage: Süd-Ost, Kuppe und Oberhang, 10% Steigung, 250m NN (48.0355°N 16.2600°E)

Braunerde auf Kalkstein, Hauptdolomit (Trias) 

Kalkmergel und sandiger Lehm mit Kalkbruchstein (Tertiär, Seravallium), 84% CaCO3, pH 7.4

Pflanzung: 1956

​

Traditionell großes Holzfass (1900L ~Wiener Fuder)

- biologisch zertifiziert -

».pdf

» Riedenkarte

​

 

​

​

​

​

​

​

​AUSLESE

GUMPOLDSKIRCHNER AUSLESE

ZIERFANDLER

​

Auslese ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

 

Herkunft: Gumpoldskirchen

Rebsorte: Zierfandler

Klassifikation: Auslese, süss

​

Traditionell altes Holzfass (900L)

- biologisch zertifiziert -

».pdf

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​BEERENAUSLESE

GUMPOLDSKIRCHNER BEERENAUSLESE

ZIERFANDLER

​

Beerenauslese ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

 

Herkunft: Gumpoldskirchen

Rebsorte: Zierfandler

Klassifikation: Beerenauslese, süss

​

Traditionell altes Holzfass (300L)

- biologisch zertifiziert -

».pdf

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​TROCKENBEERENAUSLESE

GUMPOLDSKIRCHEN

ZIERFANDLER

​

Trockenbeerenauslese ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.

 

Herkunft: Gumpoldskirchen

Rebsorte: Zierfandler

Klassifikation: Trockenbeerenauslese, süss

​

Traditionell altes Holzfass (300L)

- biologisch zertifiziert -

».pdf

bottom of page