

TAGELSTEINER
RIED PFAFFSTÄTTNER TAGELSTEINER
ROTGIPFLER
Ried: Tagelsteiner - Ort: Pfaffstätten
Braunerde auf Kalkstein, Hauptdolomit (Trias)
Kalkmergel und sandiger Lehm mit Kalkbruch
(Tertiär > Miozän > Seravallium)
Mitteltiefgründig, sehr kalkreich 37%, pH 7.4
Süd-Ost Hanglage, 10% Steigung, 320m NN
Reben: Rotgipfler, 0.82ha/22.78ha, Guyot Erziehungssystem
Gepflanzt 1974 und 1989, biologisch zertifiziert
⁄⁄
Vineyard: Tagelsteiner - Village: Pfaffstätten
Calcareous brown soil on lime rock, Main Dolomite (Trias)
Marl and sandy clay with crushed lime stone
(Tertiary > Miocene > Seravallium)
Medium deep top soil, highly calcareous 37%, pH 7.4
South-East hill slope, 10% incline, 320m a.s.l.
Vines: Rotgipfler, 0.82ha/22.78ha, Guyot (VSP) vine training system
Planted 1974 and 1989, bio-organic certified
48.0355°N 16.2600°E
Tagelsteiner ist eine außerordentlich begünstigte Lage für edle Rotgipfler Weine. Der hohe Tonanteil erlaubt es hier auch auf erhöhter Hanglage die Rotgipfler Trauben behutsam zur vollen Reife zu bringen. Die unmittelbare Nähe zum alpinen Wienerwald bedingt einen kühlenden Einfluß. Weine aus dieser Riede zeigen eine tiefe Aromenvielfalt, eindrucksvoller Dichte, eine warme Würzigkeit und kraftvolle Struktur.
Traditionell großes Holzfass (Wiener Fuder)
11 Monate
⁄⁄
Tagelsteiner vineyard is an exceptional site for precious Rotgipfler wines. The high content of clay allows to grow Rotgipfler even on the upper hill slope to full ripeness. The vicinity to the Alpine Vienna Woods brings a cooling influence to this site. Wines from this vineyard show a deep aroma profile, remarkable density, intense spicy flavours and a powerful structure.
Traditionally large wood barrel (Viennese tonneau)
11 months
« 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 |
2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017
















